Wer im Sommer bei heißen Temperaturen mit seinem Wagen unterwegs ist, weiß sie zu schätzen: die Klimaanlage. Sie kühlt den Innenraum und verbessert damit nicht nur den Komfort, sondern auch die Konzentration des Fahrers – aber auch die Klimaanlage kostet Sprit. Denn sie bezieht ihre Energie direkt über den Motor. Wer hier nicht auf den spritsparenden Einsatz bei der Kälteregulierung achtet, kann bei einer ineffizienten Klimaanlage bis zu 90 Euro pro Jahr für Benzin oder Diesel zahlen.Nachfolgend einige Tipps für den optimalen Einsatz von Klimaanlagen:
Tipp 1: Vor dem Fahrtantritt die Fenster öffnen und frische Luft in den Wagen lassen. Das senkt die Innentemperatur und erleichtert die Arbeit der Kälteanlage in der Startphase.
Tipp 2: Bei Fahrten unter fünf Minuten sollte die Klimaanlage ausgeschaltet bleiben, denn der Energieverbrauch ist in der Startphase am höchsten.
Tipp 3: Auch bei großer Hitze muss die Temperatur im Wagen nicht übermäßig gesenkt werden. Ein Runterkühlen des Innenraums um maximal fünf Grad im Verhältnis zur Außentemperatur reicht vollkommen aus.
Tipp 4: Selbstverständlich sollte sein, dass bei laufender Klimaanlage die Fenster geschlossen sind. Das reduziert auch den
Luftwiderstand und damit den Spritverbrauch.
Defekte Klimaanlagen lassen sich mit KFZ Reparaturanleitungen auch selbst reparieren.