Sportauspuffe

Sportauspuffe bieten die Möglichkeit, bei einem Fahrzeug einen individuellen Motorsound zu erreichen. Das Motorgeräusch wird, je nach Sportauspuff, entweder nur lauter oder tiefer. Ein weiterer Vorteil von Sportauspuffen ist die sportlicher Optik, also eine optische Aufwertung des Fahrzeugs. Hier gibt es sehr viele verschiedene optische Varianten. So zum Beispiel ist die Modellvariante “DTM” sehr beliebt, bei der zwei runde Endrohre vom Endschalldämpfer ausgehend nach oben in Richtung Heckschürze führen. Auch Duplex-Anlagen sind sehr beliebt. Duplex, das bedeutet: Eins, bzw zwei Rohre liegen jeweils an der rechten und linken Seite des Fahrzeugs. Solche Auspuffanlagen sind mittlerweile oft an Serienfahrzeugen der Oberklasse verbaut.

Bei Sportauspuffen ist zu differenzieren zwischen den Modellen, welche keine Eintragung erfordern, und denen, für die eine Eintragung durch den TÜV notwendig ist. Zu unterscheiden sind außerdem komplette Abgasanlagen mit Mittel-und Vorschalldämpfer von Endschalldämpfern. Die meisten angebotenen Sportauspuffe beinhalten lediglich den Enschalldämpfer, auch Endtopf genannt.
Viele teure Sportauspuffe versprechen einen großen Leistungszuwachs. Jedoch hält sich dieser Leistungszuwachs meistens in Grenzen. Nicht zu verachten ist allerdings die dazugewonnene Lautstärke der meisten Anlagen. Auch in Sachen Haltbarkeit gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Sportauspuffe. So sind zum Beispiel Modelle, die komplett aus Edelstahl gefertigt sind, sehr lange haltbar. Sportauspuffe aus Stahlblech sollten beim Einbau zumindest mit hitzebeständigem Auspuffklarlack behandelt werden. Ebenso gibt es verchromte Sportauspuffe, deren Haltbarkeit durch zu dünne Chromschichten verkürzt wird.

Sportauspuffe sind also durchaus eine gute Alternative zum Sportluftfilter, weil sie optisch ansprechen und Klang bringen. Für den sportlichen Fahrer sind Sportauspuffe folglich sehr zu empfehlen.

Für die Montage und Instandhaltung eines Auspuffs gibt es spezifische PKW Werktstatthandbücher und Reparaturanleitungen.