Fahrzeug selbst reparieren

Der einfachste Ansatzpunkt findet sich bei der Bereifung. Viele Autofahrer führen den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen – oder umgekehrt – selbst durch. Hierfür ist nur ein Drehmomentschlüssel und ein Wagenheber nötig. Solche Arbeiten sind sehr ausführlich in KFZ Werkstatthandbüchern beschrieben.

Kleinreparatur am eigenen PKW

Schäden und damit verbundene notwendige Reparaturen am Fahrzeug sind keine schöne Sache, mit etwas handwerklichem Geschick kann man allerdings erhebliche Kosten einsparen. In sogenannten KFZ Werkstattbüchern lassen sich Informationen zu Reparaturen, Werkzeugen und Wartungen entnehmen.

Auto reparieren

Kleine Reparaturen am eigenen PKW können selbst vorgenommen werden, zu fast jedem Fahrzeugmodell gibt es eine große Auswahl an Werkstatthandbüchern im Internet frei verkäuflich für Jedermann.

KFZ Bremsbeläge

Bei der Erzeugung der Bremsmomente erfolgt die Umwandlung von kinetischer Energie (Bewegungsenergie) in Wärme. Die schlechter wärmeleitenden Bremsbeläge nehmen einen geringen Teil der Wärmeenergie auf. Der größte Anteil der Wärme nehmen die Bremsscheiben auf und wird nur langsam an die Umgebung abgegeben. Neue Konstruktionen haben zur Reduzierung von Wärmerissen in der Bremsscheibe ein radial nach… Weiterlesen KFZ Bremsbeläge

Auto selbst reparieren mit KFZ Literatur

Schäden und damit verbundene notwendige Reparaturen am Fahrzeug sind keine schöne Sache, mit etwas handwerklichem Geschick kann man allerdings erhebliche Kosten einsparen. In sogenannten KFZ Werkstattbüchern lassen sich Informationen zu Reparaturen, Werkzeugen und Wartungen entnehmen.

Warum es sinnvoll ist, Autos selbst zu reparieren

Schaut man sich die aktuellen Kosten für Kleinstreparaturen in Vertragswerkstätten an, wird man sich an einem Punkt unweigerlich die Frage stellen, ob und in wie weit solche Reparaturen auch selbst zum Materialpreis vorgenommen werden können. Die gute Nachricht: Es gibt mittlerweile eine Fülle an sehr ausführlichen KFZ Werkstatthandbücher für viele verschiedene Fahrzeugmodelle.

KFZ Haftpflichtversicherung – Selbstbeteiligung

Anders als bei der KFZ-Haftpflicht handelt es sich sowohl bei der Voll- als auch Teilkaskoversicherung um eine freiwillige Zusatzversicherung. In Bezug auf die vom Versicherten zu tragende Selbstbeteiligung gibt es aber keine Unterschiede. Bei allen drei Absicherungen erfüllt die Selbstbeteiligung ein und denselben Zweck. Dieser besteht darin, den Versicherungsbeitrag für den KFZ-Halter möglichst niedrig zu… Weiterlesen KFZ Haftpflichtversicherung – Selbstbeteiligung